Aeroclub Emden e.V.
Interessengemeinschaft zur Förderung des ostfriesischen Flugsports
gegr. 1957

Der Aero-Club Emden e.V. stellt sich vor

 

Geschichte

Gegründet wurde die "Interessen­ge­mein­schaft zur För­derung des ost­frie­si­schen Flug­sports" am 15.04.1957. Eines der ersten Ziele des Vereins war die Er­rich­tung eines Flug­platzes in Emden. Nach um­fang­reichen Vor­berei­tun­gen mit zum Teil hohem per­sön­li­chem Ein­satz der dama­ligen Mit­glie­der wurde dieser Flug­platz schließ­lich an seinem heu­tigen Ort ge­baut und am 06.06.1959 mit der Lan­dung einer DO27 in Be­trieb ge­nom­men. Zwei Jahre später erfolgte der Bau eines Em­pfangs­ge­bäu­des. Da der Um­fang der Auf­ga­ben sowie die Kosten zu­neh­mend die Mög­lich­keiten des Vereins sprengten, wurde der Flug­platz am 01.01.1963 kosten­los an die Flugplatz Emden GmbH, ein neu ge­grün­de­tes Un­ter­neh­men der Stadt Emden, über­geben.

Bereits in den An­fangs­jahren der Interessen­gemein­schaft er­kannten seine Mit­glieder das Bedürf­nis der Bevöl­kerung an einem Luft­trans­port zu den ost­frie­si­schen Inseln. Einige Mit­glieder grün­deten deshalb bereits im Jahr 1959 die "Ost­frie­sische Luft­taxi OHG", die nach Fertig­stel­lung des Flug­platzes über­wie­gend mit DO27 einen Be­darfs­flug­ver­kehr von Emden aus durch­führte. Aus diesem Unter­nehmen ent­wickelte sich schließ­lich die Ost­frie­si­sche Luft­trans­port GmbH, eine der ältesten Flug­ge­sell­schaf­ten Deutsch­lands. Seit kurzem heisst sie Ostfriesischer Flugdienst GmbH und fliegt auch heute noch regel­mäßig von Emden aus die Inseln an.

Nach der Über­gabe des Flugp­latzes an die Stadt Emden wird der Verein 1973 in "Aero-Club Emden e.V." um­benannt. Noch im selben Jahr kann das erste verein­sei­gene Motor­flug­zeug, eine Cessna 172 mit dem Kenn­zei­chen D-EJXT, an­ge­schafft werden. Mög­lich wird diese An­schaf­fung durch Dar­lehen, Zu­schüs­se und Spenden der Mitglieder. Zwei Jahre später folgte dann die zweite Cessna 172. Sie trägt das Kenn­zei­chen D-EDXM und befindet sich auch heute noch im Besitz des Vereins. In den 80er Jahren wurde sogar zeit­weilig eine Flug­schule eingerichtet. Aller­dings wurde deren Betrieb nach einigen Jahren auf­grund der hohen Kosten wieder eingestellt. Heute ver­fügt der Aero-Club über zwei vereins­eigene Flug­zeuge vom Typ Cessna 172, die unseren Mit­gliedern (und auf Anfrage auch Nicht-Mit­gliedern) zur Ver­fü­gung stehen.

Vorstände

1. Vorsitzender

  • Herbert Fritzen: 1957 - 1969
  • Jan Janssen: 1969
  • Lüppo Bakker: 1970
  • Hinrich Behrends: 1970 - 1974
  • Hermann Rohlfs: 1975 - 1991
  • Werner H. Janssen: 1992 - 1994
  • Heinz W. Jürgens: 1995 - 2004
  • Gero Kuhlmann: 2005 - 2012
  • Dr. Rainer Schelp: seit 2013

2. Vorsitzender

  • Dr. Jobst Schäfer: 1957 - 1974
  • Dr. Wilhelm Hempen: 1969
  • Dr. Gert Winter: 1975 - 1979
  • Heinrich Hansen: 1980 - 1986
  • Werner H. Janssen: 1987 - 1991
  • Engelbert Hug: 1992 - 1994
  • Jan-Edzard Klug: 1995 - 2009
  • Nikolaus Nordmann: 2010 - 2020
  • Jochen Eichhorn: seit 2021

Schriftführer

  • Dr. Wilhelm Hempen: 1957 - 1970
  • Hans Böse: 1970 - 1974
  • Gerrit Symens: 1975 - 1978
  • Werner H. Janssen: 1979 - 1986
  • Heinz W. Jürgens: 1987 - 1994
  • Uwe Vernholz: 1995 - 2002
  • Gero Kuhlmann: 2003 - 2004
  • Harald Müller: 2005 - 2016
  • Bernd Mensen: 2017 - 2020
  • Wolfgang Janßen: seit 2021

Schatzmeister

  • Horst von Buttlar: 1969 - 1974
  • Richard Meyenburg: 1975 - 1987
  • Heinrich Immoor: 1988 - 2005
  • Dr. Rainer Schelp: 2006 - 2012
  • Jochen Eichhorn: 2013 - 2015
  • Uwe Feldmann: 2016 - 2020
  • Oliver Hirsch: seit 2021

Sportwart

  • Werner H. Janssen: 1975 - 1978
  • Heinz W. Jürgens: 1979 - 1986
  • Engelbert Hug: 1987 - 1989
  • Uwe Vernholz: 1990 - 1994
  • Jochen Eichhorn: 1995 - 2002
  • Gert Steinhauer: 2003 - 2015
  • Jochen Eichhorn: 2016 - 2020
  • Sebastian Schrap: seit 2021

Inhaltsverzeichnis

  • Home
  • Wir über uns
  • Flugzeuge
  • Mitgliedschaft
  • Fliegen lernen
  • Flugzeugvermietung
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  •  
  • Anmelden
© Copyright 2005-2023 Aeroclub Emden e.V.
print check